Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie virestoniqra Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Lernerlebnis in urbanen Tanzstilen zu verbessern
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Stellen Sie sich Cookies als kleine digitale Notizzettel vor, die Websites auf Ihrem Gerät hinterlassen. Wenn Sie virestoniqra.sbs besuchen, speichern wir winzige Textdateien auf Ihrem Browser – nicht anders als wenn Sie sich Notizen über Ihre Lieblingstanzschritte machen würden. Diese Technologie hilft uns dabei, Ihre Reise durch unsere urbanen Tanzprogramme zu verstehen und zu verbessern.
Hier ist die Realität: Ohne diese kleinen Helfer müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden, Ihre Kursfortschritte würden verloren gehen, und wir könnten Ihnen nicht die personalisierten Empfehlungen geben, die Ihr Tanztraining voranbringen. Die meisten unserer Nutzer schätzen diese nahtlose Erfahrung, auch wenn sie nicht immer verstehen, wie sie funktioniert.
Welche Tracking-Methoden nutzt virestoniqra?
Notwendige Cookies
Diese sorgen dafür, dass Sie sich durch unsere Plattform bewegen können, ohne ständig unterbrochen zu werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Warenkorb-Funktionalität für Kursregistrierungen.
Funktionale Cookies
Hier wird es interessant – diese merken sich Ihre Vorlieben. Welche Tanzstile Sie bevorzugen, Ihr Fortschrittsniveau, sogar die Tageszeit, zu der Sie am liebsten trainieren. Sie machen Ihr Erlebnis persönlicher und relevanter.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie unsere Community die Plattform nutzt. Welche Kurse sind am beliebtesten? Wo brechen Lernende ab? Diese Einblicke fließen direkt in die Verbesserung unserer Programme ein.
Marketing-Cookies
Damit können wir Ihnen relevante Inhalte über neue Workshops oder Events zeigen, die zu Ihrem Tanzstil passen. Sie erhalten Informationen, die tatsächlich für Ihre Entwicklung relevant sind, statt generischer Werbung.
Wie verbessert Tracking Ihr Tanzerlebnis?
Lassen Sie mich Ihnen ein konkretes Beispiel geben: Sarah aus München beginnt mit unserem Hip-Hop Grundkurs. Durch Tracking-Daten erkennen wir, dass sie besonders an Freestyle-Elementen interessiert ist und regelmäßig abends trainiert. Basierend darauf empfehlen wir ihr passende Aufbaukurse und informieren sie über Battle-Events in ihrer Nähe.
Ohne diese Datensammlung wäre jeder Besuch auf unserer Website wie ein Neuanfang. Sie müssten ständig neu angeben, welches Level Sie haben, welche Stile Sie interessieren, und wo Sie sich in Ihrem Lernprozess befinden. Das wäre ineffizient und frustrierend – besonders wenn Sie schnell zwischen verschiedenen Lektionen wechseln möchten.
Tracking ermöglicht es uns, eine Community-Plattform zu schaffen, die sich an Ihre individuellen Lernbedürfnisse anpasst und mit Ihnen wächst.
Ihre Kontrolle über Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien. Jeder moderne Browser bietet Ihnen Werkzeuge, um Cookies zu verwalten, zu löschen oder ganz zu blockieren. Hier eine praktische Anleitung für die gängigsten Browser:
Bedenken Sie jedoch: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Funktionen unserer Plattform möglicherweise nicht optimal. Sie können aber selektiv vorgehen – notwendige Cookies akzeptieren und optionale ablehnen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern verschiedene Datentypen für unterschiedliche Zeiträume. Session-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen – sie sind nur für Ihren aktuellen Besuch relevant. Permanente Cookies bleiben länger bestehen, maximal jedoch 24 Monate.
Ihre Kursfortschritte und Profileinstellungen bewahren wir solange auf, wie Ihr Account aktiv ist. Das macht Sinn – Sie möchten ja nicht nach einem zweiwöchigen Urlaub wieder bei null anfangen müssen. Analytische Daten werden anonymisiert und nach 36 Monaten automatisch gelöscht.
Transparenz in unserer Datenverwendung
Ehrlichkeit ist uns wichtig: Wir nutzen diese Daten nicht nur für Ihr Erlebnis, sondern auch um unser Geschäft zu verstehen und zu verbessern. Wenn wir sehen, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Kurspunkt aussteigen, überarbeiten wir das Material. Wenn ein Tanzstil besonders nachgefragt wird, entwickeln wir mehr Inhalte dazu.
Was wir definitiv nicht tun: Ihre persönlichen Daten an Dritte verkaufen oder für Zwecke nutzen, die nichts mit Ihrem Tanzerlebnis zu tun haben. Ihre Informationen bleiben in unserem System und werden ausschließlich dafür verwendet, virestoniqra als Plattform für urbane Tanzstile zu verbessern.
Regelmäßige Aktualisierungen dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und damit auch unsere Methoden. Wir überprüfen diese Richtlinie mindestens einmal jährlich und passen sie bei wesentlichen Änderungen an. Sie werden über Updates per E-Mail informiert, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben, oder durch einen Hinweis beim nächsten Besuch unserer Website.
Bei größeren Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir eine neue Einverständniserklärung ein. Wir werden nie stillschweigend neue Tracking-Methoden einführen, ohne Sie darüber zu informieren.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Kontaktieren Sie unser Team unter info@virestoniqra.sbs
virestoniqra - Krautheimer Str. 8, 97509 Kolitzheim
Telefon: +49 711 3803120
Letzte Aktualisierung: Januar 2025